Black+Decker GW3050-QS Laubsauger Test
Black & Decker GW3050-QS
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Saugleistung: 14 m³/min
- Blasgeschwindigkeit: 418 km/h
- Leistungsangabe: 3000 Watt
Vorteile
- leistungsstark
- aufsteckbarer Rechen
Nachteile
- zu schwer
- kompliziertes Handling
Technische Daten
Marke / Hersteller | Black & Decker |
---|---|
Name des Modells | GW3050-QS |
Artikelgewicht | 8,27 Kg |
Produktabmessungen | 30 x 16,7 x 38 cm |
Modellnummer | GW3050-QS |
Farbe | 3-in-1 Laubsauger mit Laubsammel-system |
Volt | 230 Volt |
Watt | 3000 Watt |
max. Drehmoment | 6.5 N m |
Kundenstimmen | 4.2/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 8014211121555 |
UVP / Listenpreis | 139,96 Euro |
Der Laubsauger und Laubbläser GW3050 von Black+Decker bietet ein überaus interessantes Feature. Um was es sich dabei handelt und was die Kunden von Amazon über das Gerät sagen, ist hier zu lesen.
Wie ist die Ausstattung?
Im Lieferumfang sind zwei verschiedene Rohre enthalten. Eines davon bietet eine besonders große Öffnung und kann daher ideal zum Laubsaugen genutzt werden, während das andere Rohr mit einer schmalen Düse daherkommt, sodass auch die Blasfunktion effizient und zielgerichtet genutzt werden kann. Bei der Blasfunktion gibt es allerdings noch einen interessanten Zusatz, der nicht unerwähnt bleiben sollte. Schließlich erhält man auch noch einen kleinen Aufsteckrechen dazu, der entsprechend einfach an der Rohröffnung angebracht wird. Somit soll sich dann auch nasses Laub auflockern und problemlos aufsaugen lassen. Zur Lieferung gehört außerdem auch ein 50 L fassender Fangsack. Dazu gibt es dann noch einen Tragegurt, der direkt am Fangsack angebracht wird und dadurch dann zu einem rückenschonenden Arbeiten beitragen soll. Damit mehr Gartenabfälle in den Fangbeutel hineinpassen und damit letztlich auch das Kompostieren der Abfälle erleichtert werden kann, verfügt das Gerät auch noch über einen integrierten Häcksler. Dieser zerkleinert die Abfälle dann in einem Verhältnis von 16:1. Nutzt man die Blasfunktion, dann erreicht das Modell eine satte Geschwindigkeit von 418 km/h. Die Saugstärke wird durch den Hersteller mit 14 m³/min angegeben. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Mit einem Gewicht von knapp 4,9 kg ist das Modell nicht gerade leichtgewichtig. Wer beabsichtigt, das Gerät über einen längeren Zeitraum am Stück zu nutzen, der wird hier schnell Probleme bekommen. Darüber hinaus ist in den Kundenbewertungen auf Amazon zu lesen, dass der Laubsauger einen sehr hohen Lautstärkepegel erzeugt. Das Wechseln der Rohre scheint außerdem ein kompliziertes Unterfangen zu sein. Die Leistungsfähigkeit der beiden Funktionen ist aber in einem hohen Maße gegeben. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der erste Eindruck ist gut, doch in der Praxis weist das Modell doch einige Schwächen auf, weshalb auch der aufgerufene Preis nicht gerechtfertigt erscheint. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie lautet das Fazit?
Eigentlich möchte der Laubsauger für ein rückenschonendes und ermüdungsfreies Arbeiten sorgen, doch klappt das aufgrund des hohen Gewichts nicht wirklich. Das Modell arbeitet zwar leistungsstark und kommt mit einem praktischen Aufsteckrechen, doch dafür ist die Handhabung viel zu umständlich. Eine uneingeschränkte Kaufempfehlung kann so jedenfalls nicht ausgesprochen werden. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 502 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.2 Sterne vergeben.