Makita BHX2501V Laubbläser Test
Makita BHX2501V
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Benzin-Gebläse
- inklusiv Absaugset
Vorteile
- hohe Leistungsfähigkeit
- mit Absaugset
Nachteile
- Öl einfüllen umständlich
Technische Daten
Marke / Hersteller | Makita |
---|---|
Name des Modells | BHX2501V |
Im Angebot / verfügbar bei | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 349 Euro |
Artikelgewicht | 4,4 Kg |
Produktabmessungen | 35 x 23,1 x 36,8 cm |
Kundenstimmen | 4.7/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 0088381692397 |
UVP / Listenpreis | 340.2 Euro |
Weitere Produktdaten |
Der Makita Laubbläser BHX2501V kommt mit einer zusätzlichen Saugvorrichtung. Was das Produkt taugt und ob sich eine Anschaffung lohnt, sollte mal ein Blick in die Kundenbewertungen auf Amazon zeigen.
Makita BHX2501V online bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Der BHX2501V lässt sich als Laubsauger und auch als Laubbläser verwenden. Um dabei auch möglichst effizient arbeiten zu können, kommt das Produkt mit gleich zwei Rohren. So ist ein großes Saugrohr enthalten, aber man bekommt serienmäßig auch ein Blasrohr mit Flachdüse direkt dazu. Darüber hinaus ist das Gerät mit einem gummierten Handgriff versehen worden, der für eine geringere Vibration und somit in letzter Konsequenz auch für ein ermüdungsfreies Arbeiten sorgen soll. Durch die Federunterstützung sowie durch den Primevergaser wird dem Anwender außerdem ein Leichtstart ermöglicht. Das Gerät arbeitet mit einem kraftvollen und umweltfreundlichen 4-Takt-Motor und wird mit super bleifrei betrieben. Der Hubraum wird mit 24,5 cm³ bemessen. Das 0,81 kW starke Modell erreicht in der Spitze eine Drehzahl von 7.800 Umdrehungen pro Minute. Das Tankvolumen liegt bei 0,52 L. Die maximale Luftgeschwindigkeit gibt der Hersteller mit 64,6 m/s an. Darüber hinaus bringt das Gerät 4,4 kg auf die Waage und misst 350 x 231 x 368 mm. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Sowohl qualitativ als auch funktional gibt es an dem Modell von Makita nichts auszusetzen. Die Maschine punktet mit einer hochwertigen Verarbeitung und einem guten Handling. Wirklich leichtgewichtig ist das Gerät zwar nicht, aber dafür kann das Modell mit einer hohen Leistungsfähigkeit punkten. Die Maschine arbeitet dabei so kraftvoll, dass man sogar aufpassen muss, Kies nicht auch noch wegzublasen. Wenig clever gelöst ist allerdings das Einfüllen des Öls und auch der merkwürdig gebogene Ölstab sorgt für Verwunderung bei den Kunden von Amazon. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 349 Euro im Online-Shop von coolblue. Der benzinbetriebene Laubbläser von Makita kostet zwar schon einiges, aber bringt dafür auch eine enorme Leistungsfähigkeit mit sich. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Laubsauger und Laubbläser bläst im wahrsten Sinne des Wortes alles weg, was ihm vor das Rohr kommt. Die Blas- und Saugkraft ist wirklich bemerkenswert. Man merkt schnell, dass es sich bei dem BHX2501V um ein echtes Profi-Modell handelt. Für Abstriche sorgt nur das komplizierte Einfüllen des Öls. Dennoch sprechen wir abschließend eine klare Kaufempfehlung aus. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1459 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.7 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Makita BHX2501V
264,83 € Versandkostenfrei | ||
349,00 € Versandkostenfrei |
Produktdatenblatt - Makita BHX2501V
Typ | Handgehaltenes Gebläse |
Saugmodus | Ja |
Luftgeschwindigkeit | 234 km/h |
Leerlaufdrehzahl | 7800 RPM |
Energiequelle | Benzin |
Leistung | 810 W |
Schalldruckpegel | 91 dB |
Schallleistungspegel | 104 dB |
Vibrationsemission | 9,3 m/s² |
Breite | 231 mm |
Tiefe | 350 mm |
Höhe | 368 mm |