KnappWulf KW430 Rückentragbarer Laubbläser Test
KnappWulf KW430 Rückentragbarer Laubbläser
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Rückentragbarer Laubbläser
- Vergaser mit Primärpumpe
- Polsterung
Vorteile
- Polsterung
- Power
- Fairer Preis
Technische Daten
Name des Modells | KnappWulf KW430 Rückentragbarer Laubbläser |
---|---|
Im Angebot / verfügbar bei | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 129 Euro |
Artikelgewicht | 8 Kilogramm |
Stil | Handgerät |
Kundenstimmen | 4.8/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4251035290423 |
Der rückentragbare Laubbläser KW430 von KnappWulf ist auf den mobilen Einsatz im Außenbereich ausgelegt. Die Kombination aus kompakter Bauweise und benzinbetriebener Technik richtet sich an Nutzer, die Wert auf kabellose Bewegungsfreiheit und körperentlastendes Arbeiten legen. Die Konstruktion zielt darauf ab, längere Einsatzzeiten bei gleichbleibender Handhabbarkeit zu ermöglichen.
KnappWulf KW430 Rückentragbare… online bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Der KW430 ist mit einem luftgekühlten 2-Takt-Motor mit 33 cm³ Hubraum ausgestattet. Die maximale Leistung beträgt 0,9 kW (1,2 PS) bei 6500 U/min. Als Antrieb dient ein Benzin-Öl-Gemisch im Verhältnis 1:40, wobei die Tankkapazität 650 ml umfasst. Der Start erfolgt über einen Seilzug, der Aufbau verzichtet vollständig auf Elektronik. Das Gerät wiegt etwa 7,5 kg und ist mit einer gepolsterten Rückenhalterung versehen. Die Geräuschemission liegt bei 95 dB. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Den Kommentaren auf Amazon zufolge zeigt sich der Laubbläser in der Handhabung kräftig, aber gut kontrollierbar. Die Tragevorrichtung wird überwiegend als bequem beschrieben, auch bei längerer Nutzung. Die Motorleistung wird als ausreichend für trockene bis feuchte Blätter empfunden, wobei die Geräuschentwicklung deutlich wahrnehmbar ist. Kritik wurde an abweichenden Angaben zum Mischungsverhältnis geübt: Während die Produktbeschreibung 1:25 nennt, steht in der Anleitung zunächst 1:33, später 1:40. Diese Diskrepanz führt bei mehreren Nutzern zu Verunsicherung hinsichtlich der Betankung, insbesondere bei bereits vorhandenen Mischungen. Die generelle Zuverlässigkeit beim Starten und die Kraftentfaltung während des Betriebs werden hingegen als stabil eingeschätzt. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 129 Euro im Online-Shop von amazon.de. Der Preis wird als angemessen für ein rückentragbares Gerät dieser Klasse beurteilt. Die einfache Technik in Verbindung mit solider Leistung scheint ein akzeptables Verhältnis zwischen Kosten und Funktionalität zu bieten. Auffällige Kritik am Preis-Leistungs-Verhältnis war nicht vorhanden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der KnappWulf KW430 positioniert sich als robustes und praktikables Gerät für mittelgroße Flächen. Die komfortable Rückenhalterung, das überschaubare Gewicht und die kraftvolle Blasleistung bilden eine funktionale Einheit. Die Inkonsistenz bei den Mischungsverhältnissen mindert den Gesamteindruck, beeinträchtigt jedoch nicht grundsätzlich die Einsatzfähigkeit. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 3 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.8 Sterne vergeben. Ähnliche Laubsauger findet man hier.
» Mehr InformationenPreisvergleich: KnappWulf KW430 Rückentragbarer…
107,10 € Versandkostenfrei | ||
129,00 € Versandkostenfrei |