Laubhäcksler – Laub und Äste im Nu zerkleinert
Laubhäcksler Test 2022
Ergebnisse 1 - 35 von 35
Sortieren nach:
Laubsauger Laubbläser Laubhäcksler – was ist was?
Wer sein Grundstück von Laub befreien will, kann auf eine Menge verschiedener Geräte zurückgreifen: Laubsauger Laubbläser Laubhäcksler und mehr sind nur wenige der Begriffe, die in Verbindung mit der Laubentfernung auftreten und so manchen Kaufinteressierten durchaus verwirren können. Was ist hier was – und welche Geräte benötige ich wirklich? Um sich einen kleinen Überblick zu verschaffen, sollte man sich also vor dem Laubhäcksler Kaufen umfassend informieren.
Während ein Laubbläser nämlich das Blattlaub nur auf die Seite bläst, sodass man es leichter zusammentragen und entsorgen kann, saugt ein Laubsauger das Laub sogar wie eine Art Staubsauger auf und fängt es in einem Fangbeutel. Dieser wird regelmäßig entleert, was unter anderem dafür sorgt, dass man das Laub nicht durch mühevolles Bücken sammeln und aufheben muss. Damit der Beutel nicht sofort voll ist, besitzen viele Laubsauger nach dem Laubhäcksler Test einen integrierten Zerkleinerer, der das Laub zerschneidet und damit komprimiert, sodass mehr davon in den recht kleinen Auffangbeutel passt.
Ein Laubhäcksler wiederum ist ein eigenes Gerät, das entweder fahrbar ist oder als Standgerät mit Rollen für den Transport daherkommt. Den Laubhäcksler gibt es als leistungsstarken Benzin Laubhäcksler zu kaufen, als etwas leiser arbeitenden Elektro Laubhäcksler und sogar als praktischen Akku Laubhäcksler. Das Gerät bietet den Erfahrungen nach entweder einen Einfülltrichter, in welchen man das Laub manuell eingeben muss, oder alternativ einen Saugkopf, der das Laub aufsaugt und zum Schneidemesser schleust. Ein bester Laubhäcksler zerkleinert das Laub, aber auch kleine Äste, Moos und andere Gartenabfälle in Sekundenschnelle und fängt es dann entweder in einem Behälter für die spätere Entsorgung auf, oder wirft es als eine Art Kompost und Rasendünger wieder aus.
Vor- und Nachteile eines Laubhäckslers
- Abfall wird in Sachen Volumen minimiert und ist daher leichter zu entsorgen
- durch das Häckseln kann Gartenabfall als Kompost verwendet werden
- kann auch dünne Äste, Gräser und andere Gartenabfälle bearbeiten
- nahezu jeder Laubhäcksler fahrbar käuflich – entweder als Modell mit Rollen zum Schieben oder Aufsitzgerät
- hochwertig und robust verarbeitet, sodass man lange etwas davon hat
- können je nach Bauart ziemlich teuer werden
- je nach Antriebsart durchaus etwas lautere Arbeitsweise, jedoch kein Muss
Wozu Laub entfernen – und braucht man den Laubhäcksler wirklich?
Es gibt viele Gründe, wegen welcher man das Laub im Herbst und generell andere Gartenabfälle das ganze Jahr über aufräumen und entsorgen muss. So kann Laub im Herbst bei Regen beispielsweise zur Rutschgefahr für Fußgänger und auch Fahrzeuge werden, was wiederum zu Unfällen führt. Liegt das Laub noch im Winter auf den Böden, wird es schnell zur Eisschicht und daher selbst dann zur Gefahr, wenn man noch so gut gestreut hat. Auch kann Laub über den Untergrund hinwegtäuschen und somit zur Stolpergefahr werden – beispielsweise, wenn sich ein Loch in der Erde darunter befindet oder gar Stufen unsichtbar gemacht werden.
Allerdings ist nicht nur der Herbst eine Jahreszeit, in welcher man Gartenabfälle entsorgen muss – kleine Äste lösen sich immer wieder von Bäumen, Pflanzen und Hecken wollen beschnitten werden und auch beim Ummachen eines Baumes fällt viel Material an, das so in seiner Form nicht zu gebrauchen ist.
Ein Garten- oder Laubhäcksler erweist sich in all solchen Situationen nach dem Laubhäcksler Test als sehr hilfreich: Der Gartenabfall jeglicher Art wird zerkleinert und kann so auf dem Kompost landen, um später als Dünger oder Pflanzerde zu dienen – man muss die Reste nicht umständlich entsorgen und spart damit sowohl Zeit, als auch Geld und Mühe.
Welche Laubhäcksler gibt es?
Betrachtet man so manchen Laubhäcksler Test , kann die Auswahl an verschiedenen Modellen durchaus verwirren – doch so kompliziert ist es gar nicht, denn die Geräte lassen sich hauptsächlich in die drei Kategorien fahrbarer Laubhäcksler, Laubsauger und Häcksler 2 in 1 Gerät und Stand-Laubhäcksler unterteilen. Unterschieden werden die Ausführungen dann nur noch in ihrer Antriebsart, denn es gibst sowohl Laubhäcksler Benzin betriebene Geräte, als auch Elektro Laubhäcksler, unter denen sich auch die Akku Laubhäcksler befinden.
Was die jeweiligen Arten ausmacht, können Sie der nachfolgenden Übersicht gut entnehmen:
Benzin Laubhäcksler | Elektro Laubhäcksler | Akku Laubhäcksler |
---|---|---|
|
|
|
Einen besonders praktischen Laubhäcksler stellt nach dem Laubhäcksler Test das 2 in 1 Modell Laubsauger und Häcksler in Einem dar. Dieses ist wegen seiner Füllmenge nämlich sehr gut für kleinere bis mittelgroße Flächen geeignet und verbindet alle Arbeitsschritte, sodass man besonders viel Zeit und Mühe sparen kann. Nicht nur wird das Laub zusammengetragen und aufgefangen, sondern es wird auch noch zerkleinert, sodass der Garten frei davon ist und man die Reste nur noch zum Kompost bringen muss.
Ein weiterer großer Pluspunkt: Nach so manchem Preisvergleich zeichnen sich die Laubsauger und Häcksler in Einem auch durch niedrige Preise aus, sodass man sie ohne Mühe günstig kaufen kann.
Das Angebot bekannter Hersteller nutzen – die Auswahl ist groß
Ob Profigerät, Metall Häcksler, Benzin Häcksler mit Metall Häckslerrad und leistungsstarkem Motor oder doch das Laubhäcksler fahrbar Modell, das den Müll als Aufsitzgerät von selbst sammelt – geht man einer Empfehlung nach, sollte man die Geräte vorwiegend von bekannten Herstellern erwerben, die im Bereich der Holzbearbeitung und Gartenpflege erfahren sind und sich mit ihren Geräten einen Namen machen konnten. Dies ist besonders einfach, da es nach dem Laubhäcksler Benzin Test und Laubhäcksler Elektro Test viele Marken gibt, die Laubhäcksler Testsieger anbieten. Diese zerkleinern nach dem Laubhäcksler Test und Laubhäcksler Akku Test nicht nur grob, sondern können auch verstellt werden, um feineres Material zu zerkleinern und bieten viele weitere Features.
Einen Laubhäcksler Testsieger erhält man daher unter anderem bei Marken wie diesen, wie Testberichte nicht selten zeigen:
Kaufen lassen sich die Geräte dabei nicht nur online bei Anbietern wie eBay oder Amazon, sondern vor allem in Baumärkten wie OBI, Hagebaumarkt, Bauhaus, Toom oder Hornbach. Ist man sich aufgrund der Auswahl nicht sicher, welches Gerät die eigenen Bedürfnisse am besten befriedigt, kann man sich an Prüfinstitute wie die Stiftung Warentest oder Erfahrungsberichte anderer Nutzer wenden, um sich über wahre Testsieger dieser Kategorie zu informieren und diese für sich zu entdecken.
Fragen und Antworten
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Laubhäcksler"
Für die Kategorie "Laubhäcksler" auf Laubsauger.de kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Bosch UniversalGardenTidy 3000, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Black & Decker BEBLV260, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Hecht 8514 Benzin-Laubsauger, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Black & Decker Akku Laubbläser und Sauger GWC3600L20, befriedigend
- 5. im Test bzw. Vergleich: Fuxtec Benzin Laubsauger FX-LBS126, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Black & Decker GW3030-QS, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Black & Decker GW2500-QS, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Monzana Elektro Laubsauger 3in1, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Black & Decker GW3031BP, befriedigend
- 10. im Test bzw. Vergleich: Gardebruk elektrischer Leisehäcksler 2800 W, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Welche Preise werden für diese Produkte aufgerufen?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Laubhäcksler variieren von 1 Euro (am günstigsten) bis 95 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Laubsauger.de 224 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2022 in der Kategorie Laubhäcksler - die aktuelle Top 15
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Laubhäcksler Test 2022 von Laubsauger.de.
Test oder Vergleich zu Laubhäcksler | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typen/Kategorien | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test/Vergleich |
Bosch UniversalGardenTidy 3000 | z.B. Laubsauger mit Fangsack, Laubsauger mit Häcksler, Laubhäcksler | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gut verarbeitetes Gerät , Gute Saug- und Blasleistung, Häckselwerk aus Gusseisen, Guter Häckselsack Beim Entleeren des Häckselsacks in die Grüne Tonne erweist sich dieser als etwas unhandlich., Umbau der Funktionen etwas zeitaufwändig | um die 108 € | » Details |
Black & Decker BEBLV260 | z.B. Laubsauger mit Häcksler, Laubhäcksler, 3-in-1 Laubsauger | 4 Sterne (gut) | Fangsack mit Schultergurten, Häckselwerk nur 40 L Fassungsvermögen | um die 83 € | » Details |
Hecht 8514 Benzin-Laubsauger | z.B. Laubsauger mit Fangsack, Laubsauger mit Häcksler, Abfallsauger | 4.5 Sterne (sehr gut) | großer Fangsack, mit Rotationsbürste hoher Preis | um die 799 € | » Details |
Black & Decker Akku Laubbläser und Sauger GWC3600L20 | z.B. Leise Laubsauger, Akku Laubsauger, Laubpuster | 3.5 Sterne (befriedigend) | Rohrwechsel problemlos, gute Verarbeitung keine ausreichende Leistung, kleiner Fangsack | um die 167 € | » Details |
Fuxtec Benzin Laubsauger FX-LBS126 | z.B. Laubsauger mit Häcksler, Universalsauger, Gartensauger | 4.5 Sterne (sehr gut) | einfache Handhabung, gute Saugleistung hoher Verbrauch, Lautstärke zu massiv | um die 170 € | » Details |
Black & Decker GW3030-QS | z.B. Laubsauger mit Häcksler, 3-in-1 Laubsauger, Laubhäcksler | 4 Sterne (gut) | Gut verarbeitetes Gerät , Starke Blasfunktion, Saugfunktion zufriedenstellend, Fangsack ist okay, Häcksler arbeitet ganz gut, wenn das Laub trocken ist extrem laut, komplizierte Handhabung | um die 95 € | » Details |
Black & Decker GW2500-QS | z.B. 3-in-1 Laubsauger, Laubsauger mit Häcksler, Elektro Laubsauger | 4 Sterne (gut) | Power Intensität nicht einstellbar, qualitativ minderwertiger Fangsack | um die 116 € | » Details |
Monzana Elektro Laubsauger 3in1 | z.B. 3-in-1 Laubsauger, Gartensauger, Laubsauger mit Häcksler | 4 Sterne (gut) | angenehmes Gewicht, niedriger Preis etwas laut | um die 40 € | » Details |
Black & Decker GW3031BP | z.B. Laubsauger mit Fangsack, Laubpuster, 3-in-1 Laubsauger | 3.5 Sterne (befriedigend) | großer Fangsack, sehr saugstark Fangsack mit Schwächen, qualitative Mängel | um die 128 € | » Details |
Gardebruk elektrischer Leisehäcksler 2800 W | Laubhäcksler | 4 Sterne (gut) | Gute Leistung, Gute Handhabung Auffangbehälter nicht ganz optimal, Probleme beim Laubzerkleinern | um die 190 € | » Details |
Denqbar Gartenhäcksler/Gartenschredder mit 5,1 kW (7 PS) | Laubhäcksler | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leistungsstark, Gute Ergebnisse Probleme bei kleinen Ästen, Schwer und sperrig | um die 1.050 € | » Details |
IKRA Elektro Gartenhäcksler Walzenhäcksler ILH 3000 A | Laubhäcksler | 4 Sterne (gut) | Gute starke Leistung, Nicht zu laut Transport mit Abstrichen | um die 537 € | » Details |
ATIKA Leise Walzenhäcksler LHF 2800 | Laubhäcksler | 4.5 Sterne (sehr gut) | Günstiger Häcksler, Ruhiger Betrieb, Gute Ergebnisse Keine Anleitung | um die 194 € | » Details |
Grizzly Benzin Laubsauger BLSB 3030 | z.B. Gartensauger, Laubsauger mit Fangsack, Laubhäcksler | 4 Sterne (gut) | hohe Blasgeschwindigkeit, 3 Funktionen hohes Gewicht | um die 119 € | » Details |
Einhell 3430330 GC-KS 2540 Elektro-Messerhäcksler | Laubhäcksler | 4 Sterne (gut) | Kompakt, Solide Leistungsstärke, erschwinglich | um die 100 € | » Details |