McCulloch GB 355 BP Benzin-Laubbläser/-Sauger Test
McCulloch GB 355 BP
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Highlights
- Garten Bläser
- mit 1500 W Motorleistung
Vorteile
- Kraftvoller Bläser
- Guter Sauger
- Häckselergebnisse okay
- Lässt sich leicht handhaben
- Blasgeschwindigkeit lässt sich regulieren
Nachteile
- Scharfe Kanten
Technische Daten
Marke / Hersteller | McCulloch |
---|---|
Name des Modells | GB 355 BP |
Im Angebot / verfügbar bei | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 190 Euro |
Artikelabmessungen L x B x H | 47 x 37 x 48 cm |
Artikelgewicht | 9 Kilogramm |
Kundenstimmen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 7391736620680 |
UVP / Listenpreis | 189.99 Euro |
Weitere Produktdaten |
Die Antwort auf die Frage, ob man einen Laubsauger mit Elektro- oder mit Verbrennungsmotor kaufen soll, ist nicht zuletzt abhängig von der Größe des Geländes, das damit bearbeitet werden soll. Für einen Kleingarten wäre ein Benziner heutzutage sicherlich etwas überdimensioniert – da reichen längst die Modelle mit Akku. Geht es jedoch darum, parkähnliche Gärten von Laub, Nadeln oder kleinen Zweigen zu säubern, können die Benziner ihr Potential in Sachen Aktionsradius ausspielen. So lange der Sprit reicht, sind sie quasi ungebunden unterwegs. Wer also sich aufgrund der Gartengröße für einen Benziner entscheidet, könnte dabei auch diesen Laubsauger von McCulloch, Modell GBV 322, ins Auge fassen. Allerdings ist allein der Hinweis auf den Antrieb als Qualitätsmerkmal nicht genug. Potentielle Kunden wollen auch wissen, was er tatsächlich kann und wie er verarbeitet ist. Daher wollen wir uns im folgenden etwas ausführlicher mit dem Gerät befassen.
McCulloch GB 355 BP online bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Es handelt sich bei diesem Laubsauger von McCulloch um ein 3 in 1 Gerät. D. h., er ist nicht nur zum suagen in der Lage, sondern ebenso zum Blasen. Als dritte Funktion steht das Häckseln zur Verfügung. Der Luftstrom hat eine Geschwindigkeit von 322 Kilometer pro Stunde. Diese lässt sich regulieren. Ein Tempomat ist an Bord. Der Luftdurchsatz liegt bei 765 Kubikmeter in der Stunde. Der Häcksler reduziert das Volumen des Fanggutes im Verhältnis 10 : 1. Der Fangsack hat ein Fassungsvermögen von 45 Liter. Im Inneren des Gerätes arbeitet ein Einzylinder Zweitaktmotor mit einem Hubraum von 26 Kubikzentimeter und einer Leistung von 800 Watt. Der Schalldruck soll 98 dB betragen und das Gewicht ist mit 4,4 Kilo angegeben. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Der Motor ist das Herzstück des Laubbläsers. Denn hier zeigt der Blässer, wie 1.500 Watt arbeiten können, wenn man sie aufs Laub loslässt. Mit einer Gesamtgeschwindigkeit von 355 km/h ist der Laubbläser für alle Arbeiten im Freien geeignet. Wenn man es dann ein wenig langsamer angehen möchte, kann man dies mit der flexibel einstellbaren Luftgeschwindigkeit jederzeit machen.
» Mehr InformationenNatürlich ist es sinnvoll und richtig, dass die Anbieter Infos zur technischen Ausstattung ihrer Produkte zur Verfügung stellen. Diese Infos werden von den Kunden benötigt, damit sie überhaupt wissen, ob z. B. dieser Laubsauger von McCulloch zumindest in technischer Hinsicht ihren Vorstellungen entspricht. Dieses Wissen allein reicht aber eher nicht aus, um eine finale Kaufentscheidung zu treffen. Weitere Infos sind daher erforderlich und zwar von Seiten bisheriger Nutzer des Modells. Nur die können sagen, ob das Modell tatsächlich einen guten Job macht. Einige von ihnen haben sich dahingehend auf der zum Gerät gehörigen Seite von Amazon geäußert. Nun, beim ersten Blick auf das Sterndiagramm scheint es, also ob dieser Laubsauger bei den bisher hier kommentierenden Kunden ziemlich gut ankommt. Jedenfalls hat das Modell bisher von gut 90 Prozent dieser Kunden vier oder fünf Sterne bekommen. Doch warum? Da stehen hier eindeutig die Arbeitsergebnisse im Vordergrund und zwar sowohl beim Blasen wie beim Saugen. Auch das Häckseln soll das Gerät gut erledigen. So gesehen ist das Modell offenbar kraftvoll genug und agiert auch zuverlässig. Den oft gefürchteten Sand im Getriebe gibt es hier zwar nicht, denn aufgrund der Blasleistung bläst das Gerät nach Aussage einiger Nutzer sogar Kieselsteine von den Beeten. Doch kann es passieren, dass das Rohr verstopft, wenn das Laub zu feucht ist. Das stört dann den Arbeitsfluss und es gibt Nutzer auf dieser Seite von Amazon, die deswegen einen Stern abziehen. Andererseits, so meinen andere Kunden, lassen sich solche Probleme nicht ganz vermeiden – es sei denn, man wartet, bis das Laub trocken ist. Mit der allgemeinen Handhabung kommen die Leute offenbar sehr gut klar und bedienen lässt sich dieses Modell GBV 322 von McCulloch auch ohne Probleme. In diesem Kontext wird die Möglichkeit, dass sich die Blasgeschwindigkeit regulieren lässt, als Pluspunkt erwähnt. Übrigens weisen einige der kommentierenden Kunden darauf hin, dass es sich hier um ein Gerät für mittlere Gärten handelt. Bis zu einer Gartengröße von 1.000 Quadratmeter soll es völlig ausreichend sein.
Wir meinen: Die Amazon-Kunden sind von diesem Laubbläser begeistert. Denn er schafft bereits im Leerlauf Trockenlaub und kann dann erst mal mit vollster Geschwindigkeit alles wegfegen, was am Boden liegt. Für den Einsatz muss man zwei Mal am Seil ziehen und schon kann man sich über den leistungsstarken Motor freuen, der auch noch mal in der Gebrauchsanweisung erklärt wird. Egal ob man sich nun einen kräftigen Motor oder einen günstigen Bläser wünscht, mit diesem Modell sind alle zufrieden und deshalb kann hierbei auch eine klare Kaufempfehlung ausgesprochen werden. Da stört einfach nichts, noch nicht mal das Gewicht. Vor allem Frauen können dann diesen Laubbläser ohne weiteres benutzen und auch damit arbeiten. Was man jedoch noch beachten sollte, sind die scharfen Kanten, dort hat sich der ein oder andere schon geschnitten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 190 Euro im Online-Shop von amazon.de. Wenn man maximale Power wünscht, muss man sich beim Preis auch mal etwas mehr Gedanken machen, ob man sich das leisten möchte oder nicht. Der Preis liegt aber noch im machbaren Bereich. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Schon der Name von diesem Laubbläser verspricht viel. Das Versprechen wird nach dem Einschalten bestätigt. Mit diesem gar nicht mal so schweren Laubbläser kann man es mit größeren Laubbergen aufnehmen und sie bequem zur Seite blasen. Mehr kann man nicht erwarten! Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 390 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: McCulloch GB 355 BP
179,66 € Versandkostenfrei | ||
189,99 € Versandkostenfrei | ||
189,99 € Versandkostenfrei |
Produktdatenblatt - McCulloch GB 355 BP
Typ | Handgehaltenes Gebläse |
Luftgeschwindigkeit | 322 km/h |
Luftstrom | 694 m³/h |
Produktfarbe | Schwarz, Gelb |
Tragegriff(e) | Ja |
Anpassbare Geschwindigkeit | Ja |
Zertifizierung | CE |
Energiequelle | Benzin |
Leistung | 900 W |
Breite | 240 mm |
Tiefe | 940 mm |
Höhe | 370 mm |
Gewicht | 4,4 kg |